KONZEPT

WEITHIN

  • Waed Alhajj 1

  • Havin Al-Sindy 1

  • Faruq Hussaini 1

  • Abdulsalam Idlebi 1

  • Justyna Koeke+Stephan Köperl 1

  • Shana Levy 1

  • Simon Pfeffel 1

  • Moujan Taher + Felix Beck 1

WEITERHIN

  • Waed Alhajj 2

  • Havin Al-Sindy 2

  • Faruq Hussaini 2

  • Abdulsalam Idlebi 2

  • Stephan Köperl

  • Shana Levy 2

  • Simon Pfeffel 2

  • Moujan Taher + Felix Beck 2

Impressum

  • Shana Levy

    persisch

    deutsch

    Shana Levy haucht zwei gewöhnlichen Wärmflaschen Leben ein: Die miteinander verbundenen Körper heben und senken sich mit langsamer Geschwindigkeit. Die Choreografie der beiden zusammenhängenden Objekte lässt uns an pulsierende Herzflügel denken. Wie ein frisch verliebtes Paar in ununterbrochenem Geben und Nehmen begriffen und verbunden. Gleichzeitig könnten wir jedoch auch einer Agonie, einem Todeskampf zweier verlöschender Lebensformen gegenüberstehen. Wie ein Atmen stehen die Bewegungen stellvertretend für lebensnotwendige physische Vorgänge, die, obwohl elementar und für unseren Organismus grundlegend, uns nur äußerst selten ins Bewusstsein treten. Levy enthüllt und offenbart in ihren Objekten, Fotografien, Videos und Installationen uns verborgene und unscheinbare Gegebenheiten, indem sie ihre persönlichen und privaten Beobachtungen in absurd komische oder tragische Momente überführt. In ihrer interdisziplinären Arbeitsweise sucht sie Sinnbilder zwischenmenschlicher Beziehungen, Normen und Verhaltensweisen – gespiegelt in unausweichlichen Endlosschleifen von Gewohnheit und Ohnmacht – die uns An- und Abwesenheiten ontologischer Konstellationen vor Augen führt.

  • Shana Levy, CV

    Geboren 1988 in Stuttgart.

    Lebt und arbeitet in Stuttgart.

     

    Shana Levy studierte an der ABK Stuttgart in den Klassen von Birgit Brenner und Ricarda Roggan, und schloss 2019 das Meisterschülerstudium mit ihrem multimedialen Theaterstück WE ARE PROJECTION unter der Mentorschaft von Armin Petras und Ricarda Roggan ab. Ihre Arbeiten entstehen im skulpturalen Bereich, als Rauminstallationen, Fotografien, Videos und Performances. Meist finden sich darin Allegorien zwischenmenschlicher Beziehungen, Normen und Verhaltensweisen - gespiegelt in unausweichlichen Endlosschleifen von Gewohnheit und Ohnmacht.. Ein wichtiges Thema ihrer Arbeiten ist der Zustand zwischen An- und Abwesenheit. Hier spürt sie Hinweise eines fast greifbaren Fehlens auf oder schafft Halbexistentes mit Transparenzen und Lichtspielen. Vom Theater geprägt, verlangen die Dinge für sie nach einer Bühne. Durch das parallele Studium, ein Gastsemester an der HGB Leipzig und die Künstlerförderung des Cusanuswerks hat sie an zahlreichen Ausstellungen mitgewirkt oder diese iniziiert.

     

    Ausstellungen (Auswahl):

     

    2018:

    ⎯ VEHEMENT! – Meisterschülerpräsentation des Weißenhofprogramms, Villa Merkel, Esslingen

    ⎯ Zeitgenossen, Kunstverein Münsterland,

    ⎯ Eröffnung Kunsthalle Hense Gescher/Installation Busy Silence

    ⎯ Closer to Lulu, Solo-Show, Staatstheater Stuttgart, Nordlabor

     

    2017:

    ⎯ The great infinity pool Vol.III, Folkwang Museum Essen

    ⎯ What`s the subject, Solo-Show, Staatstheater, Stuttgart Nordlabor

    ⎯ The great infinity today - Shana Levy, Solo-Show im Projektraum der Klasse Roggan

     

    2016:

    ⎯ Close Up, Eigen+Art Berlin, zum European month of photographie

    ⎯ Klasse Roggan im Schaulager der Eigen+Art Leipzig

    ⎯ THE GREAT INFINITY POOL Klasse Roggan bei Horvárth& Partner;

    ⎯ just in time, Kooperation Klasse Groß Mainz/Klasse Brenner Stuttgart, AKKU, Stuttgart

    ⎯ Du+Ich, Hospitalhof, Stuttgart

    ⎯ zum pool mit Studierenden der Klasse Roggan bei krudebude Leipzig,                              Organisation: ShanaLevy/Eva Dörr

     

    2015:

    ⎯ Kunsthoch43, UDK Berlin

    ⎯ There is no Drama, Klasse Brenner, Galerie K34, Stuttgart, Organisation: Shana Levy/Lili Weyrich

    ⎯ Transmembran-out of space, Kunstverein Feuerbach

     

    2014:

    ⎯ Sammlung Hense, Kunstmuseum Bochum

    ⎯ Kunsthaus Hechingen2014, Hechingen

    ⎯ Swap it, Motorenhalle, Dresden

     

    2013:

    ⎯ Respirar , Mutuo Centre, Barcelona

     

    Auszeichnungen:

     

    ⎯ 2017-2018: Postgraduales Studium im Weißenhof-Programm der ABK Stuttgart

    ⎯ 2015-2019 Förderung Stipendienprogramm des Cusanuswerkes

    ⎯ 2009: Literaturpreis der deutschen Sprache BW

     

    Publikationen:

     

    ⎯ Vehement, zur Meisterschülerpräsentation in der Villa Merkel Esslingen, 2018

    ⎯ LIFT, Das Stadtmagazin, Ausgabe September 2017 Mit der Fotografie - Serie WON.OVER. / Shana Levy

    ⎯ The Great Infinity Pool, Vol. III zur Ausstellung THE GREAT INFINITY POOL VOL. III Folkwang, Museum Essen UG,2017

    ⎯ The Great Infinity Pool, Vol. II zur Ausstellung THE GREAT INFINITY POOL VOL. II Galerie Eigen+Art, Leipzig, 2016

    ⎯ The Great Infinity Pool, Vol. I zur Ausstellung THE GREAT INFINITY POOL bei Horváth & Partners,2015

  • Werkangaben

    Well Beings, 2016

    Installation: Luftpumpen, Wärmflaschen, Midi-Controller, Schläuche, Tischchen, 50x25x125cm, Programmierung: Alexander Peter

 

hier geht es zu Shana Levys Arbeit in der Ausstellung WEITHIN